Inhalt1
https://prod.htw2020.satzweiss.info/ingwi/fakultaet/personen/profile/christopher.olbertz/christopher.olbertz/inhalt1
https://prod.htw2020.satzweiss.info/@@site-logo/logo.png
Inhalt1
Funktion
Lehrkraft für besondere Aufgaben (Programmierung und Softwareentwicklung)
Informationen
Ansprechpartner für
- Programmierung mit Java
- Programmierung mit C/C++
- Unix
- Web-Entwicklung
- Datenbanken
- Nagios
- Glassfish
Vorlesung im Sommersemester
Internetentwicklung mit Java 1 (PI und KI)
In dieser Vorlesung sollen die Studenten die Entwicklung von Webanwendungen mithilfe der Programmiersprache Java kennenlernen.
- Einführung in JavaEE
- Apache Maven
- Servlets
- Spring und SpringBoot
- JavaServer Pages
- JavaServer Faces
Vorlesungen im Wintersemester
Internetentwicklung mit Java 2 (PI und KI)
Diese Vorlesung beschäftigt sich mit weiteren Technologien zur Entwicklung von Web-Anwendungen mit der Programmiersprache Java und baut auf der Vorlesung "Internetentwicklung mit Java 1" auf.
Themen
- Apache Tapestry
- Spring MVC
- Vaadin
- SpringData JPA
- Portlets
Programmierung 3 (PI)
Das Thema dieser Vorlesung ist die Entwicklung von großen Programmen mit Datenbankanbindung und grafischer Benutzeroberfläche mit der Programmiersprache Java. Zudem sprechen wir über Architektur und Konzeptionierung von großen Anwendungen.
Themen:
- Swing
- JavaFX
- Einführung in Softwarearchitekturen
- Exceptions
- JDBC
- Einführung in Hibernate
- Refaktorisierung
- Einführung in Apache Maven
Übungen im Wintersemester
- Programmierung 1 (PI)
- Programmierung 1 (KI)
- Technische Programmierung 1 (MST)
- Softwaretechnik 1 (PI / KI)
Übungen im Sommersemester
- Programmierung 2 (PI)
- Programmierung 2 (KI)
- Technische Programmierung 2 (MST)
Betreute Bachelorarbeiten
Nr | Stg | Jahr | Name | Thema | Firma |
1 | PI | 2017 | Angelika Wegel | Webbasierte Wahllokalsuche für die Bürger der Landeshauptstadt Saarbrücken mit Standortanzeige des Wahllokals | Informations- und Kommunikationsinstitut der Landeshauptstadt Saarbrücken |
2 | PI | 2017 | Sascha Schuhmacher | Konzeption und Entwicklung einer Cross-Plattform-App zur Leergut-Retoure von Kabeltrommeln | Faber Kabel |
3 | KI | 2017 | Steven Bauer | Webbasierte Verwaltung von Übungsaufgaben mit Punkteabfrage auf Basis von JSF, Hibernate und Springboot | SystemTechnikLabor |
4 | KI | 2017 | Benedikt Lilienthal | Webservice API für das E-Commerce System PepperShop | |
5 | PI | 2018 | Florian Hennrich | Entwicklung von automatisierten Lasttests für eine Rest-Schnittstelle und Evaluation des Antwortverhaltens | N4-Group |
6 | PI | 2018 | Basit Rehman | Analyse und Entwicklung von Lösungen zur Optimierung und Automatisierung firmeninterner Prozesse | BrainTower |
7 | PI | 2018 | Mathias Wittling | Entwicklung von automatisierten Testverfahren für eine Android-Anwendung mittels Appium | N4-Group |
8 | DFHI | 2018 | Alexis Klein | Analyse von Steuerungsmöglichkeiten des Monitoring und praktische Umsetzung mit Nagios | TÜV Nord Bildung GmbH |
9 | DFHI | 2018 | Christian Giangreco | Entwicklung einer auf PHP, Javascript und UIKIT 3 basierenden Reisetagebuch-Plattform samt sicherer Authentifizierungsmöglichkeiten mit PHP-AUTH | Euresa Consulting GmbH |
10 | PI | 2018 | Joshua Zabel | Simulation verschiedener Algorithmen zur Pickwalk-Bestimmung für ein parametrisierbares Lagerhaus | |
11 | PI | 2018 | Cedric Altmaier | Konzeption und Entwicklung einer Cross-Plattform-App zur Visualisierung von KPIs | Mercedes Benz Bank |
12 | PI | 2018 | Somar Hasan | Entwurf und Implementierung eines Reportingsystems für die Fertigungssteuerung | ZF Friedrichshafen |
13 | KI | 2018 | Marc Otting | Testgetriebene Entwicklung einer Cross-Plattform-Client-Anwendung unter Verwendung des Clean-Architecture-Patterns | HiOrg-Server GmbH |
14 | KI | 2018 | Tim Meyer | Entwicklung und Durchführung von Modultests in der E-Commerce-Plattform SAP Hybris am Beispiel der Erweiterung des Zahlungsvorgangs um PayPal | ComSol AG |