Inhalt1
https://prod.htw2020.satzweiss.info/ingwi/fakultaet/personen/profile/andreas.fricke/index.htm/inhalt1
https://prod.htw2020.satzweiss.info/@@site-logo/logo.png
Inhalt1
Vorlesungen
Sommersemester
- Elemente technischer Produkte (M-Bachelor)
- Getriebe in Fahrzeugen (FZT-Bachelor)
- Konstruktionsmethodik (MST-Master)
- Konstruktionsoptimierung (M-Master)
- Festigkeitslehre (FZT-Bachelor)
Wintersemester
- Darstellungsmethoden (FZT-Bachelor)
- Getriebetechnik (M-Bachelor)
- Konstruktionstechnik (BMT-Bachelor)
- Bewegungstechnik (MST-Master)
Hochschulaktivitäten
- Labor Bewegungstechnik
- Rapid Prototyping
- Prodekan
- Prüfungsausschuß MAB/MAM
- seitens HTWsaar verantwortlich für die organisatorische und fachliche Leitung des internationalen berufsbegleitenden Studiengangs Génie Industriel „Eco-Conception des produits et démantèlement d‘installations“ in Zusammenarbeit mit dem CNAM Nancy
- Mitwirkung am ZIM-Kooperationsprojekt SAMUEL (Distaloszillator zum patientenschonenden perkutanen Zugang im Rahmen der interventionellen Routinediagnostik und -therapie), gefördert durch das Bundesministerium für Wissenschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des deutschen Bundestags
Aktivitäten außerhalb der Hochschule
- Mitglied des Fachbeirats Getriebe und Maschinenelemente in der VDI-Gesellschaft Produkt- und Prozessgestaltung
- Mitglied des Programmausschusses der VDI-Fachtagung „Bewegungstechnik“
- Mitglied im Fachausschuß zur Erarbeitung von VDI-Richtlinien auf den Gebieten Getriebetechnik/ Bewegungstechnik
Veröffentlichungen
Wissenschaftliche Publikationen
- Heine, A.; Fricke, A.; Matthes, J.; Alpers, B.: Auslegung ebener Kurvengetriebe - Kenndaten und Verfahren neu bewertet. VDI-Tagung Bewegungstechnik. Nürtingen, 11.09. - 12.09.2012
- Lehrbuch: Fricke, Günzel, Schäffer: "Bewegungstechnik - Konzipieren und Auslegen mechanischer Getriebe", HANSER-Verlag, München, 2015, 290 S.
- Fricke, Kölzer, Mutschler: Untersuchung des dynamischen Verhaltens eines Kettenförderers mit Hilfe der Mehrkörpersimulation. VDI-Berichte 2268, Düsseldorf 2015, S.133-144
- Speicher, Berger, Hauschild, Fricke, Heske: Optimizing a biopsy needle using a simulation model. 59th Ilmenau Scientific Colloquium, TU Ilmenau, 11. - 15.09.2017
- Fricke, Hauschild, Berger, Speicher, Heske: Geräte für den perkutanen Zugang und zur Gewebeprobenentnahme. VDI-Berichte 2331, Düsseldorf 2018, S.177 - 189.
Patente
- 5 Patente und Schutzrechtsanmeldungen auf dem Gebieten der Getriebe-/ Bewegungstechnik
- 28 Patente und Schutzrechtsanmeldungen zu Einrichtungen in Bogendruckmaschinen
VDI-Richtlinien
- VDI-Richtlinie 2149, Bl.1: Getriebedynamik - Starrkörpermechanismen, Nov. 1999
- VDI-Richtlinie 2149, Bl.2: Getriebedynamik - Elastische Mechanismen, April 2005
- VDI-Richtlinie 2142, Bl. 3: Auslegung von Kurvengetrieben - Anwendungsbeispiele, 2011
- VDI-Richtlinie 2142, Bl. 1: Auslegung von Kurvengetrieben - Grundlagen, Profilberechnung und Konstruktion, 2017
Fachkompetenzen / Studienschwerpunkte
- Getriebetechnik
- Bewegungstechnik
- Konstruktionstechnik
- Konstruktionsmethodik
- Mechatronische Konstruktionen