Inhalt1
LEHRVERANSTALTUNGEN WS 2004/05
1. Pflichtfächer (Bachelor-Studiengänge)
1.1. Maschinenbau und Prozesstechnik
Englisch I (C) - Sick
Mo 14.00 15.30 Uhr, Raum 7005
Englisch I (A) - Sick
Di 14.00 - 15.30 Uhr, Raum 7005
Englisch I (B) - Sick
Di 15.45 - 17.15 Uhr, Raum
7005
Englisch I (A, B, C) - Sick
Do 13.30 - 15.00 Uhr, Raum 7005
Englisch I (A, B, C) + Tutorium - Sick
(für die Studierenden mit den
geringeren Vorkenntnissen)
Do 15.15 - 18.30 Uhr, Raum 7005
Englisch I (BIST) + Tutorium - Neises
Do 16.00 - 19.15 Uhr, Raum 7006
Die Gruppeneinteilung erfolgt auf der Grundlage der Ergebnisse des Diagnostischen Tests am Montag, dem 18.10.2004, um 15.45 Uhr in Raum 5206.
Die fünf parallelen Lehrveranstaltungen Englisch I sind im WS 2004/05 darüber hinaus offen für Studierende der alten Diplom-Studienordnung, die das Wahlpflichtfach Technisches Englisch I belegen möchten. Interessenten/innen möchten sich bitte vorab bei mir anmelden.
Wegen der Diagnostischen Tests, der Gruppeneinteilung und der Beratung, sowie anderer Einführungsveranstaltungen in der ersten Semesterwoche beginnen die Lehrveranstaltungen Englisch I erst in der zweiten Semesterwoche.
1.2. Mechatronik und Sensortechnik
Englisch I - Ley
Do 13.30 - 15.00 Uhr, Raum 9007
Englisch I - Ley
Do 15.15 - 16.45 Uhr, Raum 9007
Die Gruppeneinteilung erfolgt auf der Grundlage der Ergebnisse des Diagnostischen Tests am Montag, dem 18.10.2004, um 15.45 Uhr in Raum 5206.
Die zwei parallelen Lehrveranstaltungen Englisch
I sind im WS 2004/05 darüber hinaus offen für Studierende der alten
Diplom-Studienordnung, die das Wahlpflichtfach Technisches Englisch I
belegen möchten. Interessenten/innen möchten sich bitte vorab bei mir anmelden.
Wegen der Diagnostischen Tests, der Gruppeneinteilung und der Beratung, sowie
anderer Einführungsveranstaltungen in der ersten Semesterwoche beginnen die
Lehrveranstaltungen Englisch I erst in der zweiten Semesterwoche.
2. Wahlpflichtfächer
Studierende, die im alten Diplom-Studiengang als Pflichtfremdsprache Englisch (diese beiden Semester sind äquivalent mit Technischem Englisch I und II) absolviert haben, können im WS 2004/05 als Wahlpflichtfach Französisch für Anfänger I, Französisch I und Technisches Englisch III belegen.
Studierende, die im alten Diplom-Studiengang als Pflichtfremdsprache Französisch (diese beiden Semester sind äquivalent mit Französisch I und II) absolviert haben, können im WS 2004/05 als Wahlpflichtfach Englisch für Anfänger I und Technisches Englisch I belegen.
Französisch I - Wilhelm
Mi 13.30 - 15.00 Uhr, Raum 7006
Beginn: 27.10.04
Technisches Englisch I - Sick
Mo 14.00 - 15.30 Uhr, Raum 7005
Di 14.00 - 15.30 Uhr, Raum 7005
Di 15.45 - 17.15 Uhr, Raum 7005
Do 13.30 - 15.00 Uhr, Raum 7005
Do 15.15 - 18.30 Uhr, Raum 7005 (mit Tutorium für die Studierenden mit den
geringeren Vorkenntnissen)
Beginn: Zweite Semesterwoche nach den Diagnostischen Tests und dem
PC-Führerschein
Technisches Englisch III - Sick
Mo 16.00 - 17.30 Uhr, Raum 7005
Mo 17.45 - 19.15 Uhr, Raum 7005
Beginn: 25.10.04
Außerdem bietet der Fachbereich Maschinenbau folgende weitere
Wahlpflichtveranstaltungen im Bereich der Fremdsprachen an:
Englisch für Anfänger I - Lang
Mi 14.00 - 15.30 Uhr, Raum 9202
Beginn: 27.10.04
Diese Lehrveranstaltung ist für alle Studierenden, die im alten
Diplom-Studiengang die Pflichtfremdsprache Französisch absolviert haben und
über keine oder nur geringe Englischvorkenntnisse verfügen. Außerdem steht
diese Lehrveranstaltung jenen Studierenden des ersten Studienjahres offen, die
nur über keine oder nur geringe Vorkenntnisse verfügen und diesen Kurs zum
Auffrischen besuchen möchten. Dem Kurs werden die Lehrwerke English Works 1
(Student's Book ISBN 0-582-08539-X und Workbook ISBN 0-582-08542-X) aus dem
Verlag Longman und eurolingua English 1A (ISBN-3-464-21016-2) aus dem Verlag Corneslen zugrunde gelegt.
Französisch für Anfänger I - Dauriach
Mi 14.00 - 15.30 Uhr, Raum 4203
Beginn: 27.10.04
Diese Lehrveranstaltung ist für alle Studierenden, die im alten
Diplom-Studiengang die Pflichtfremdsprache Englisch absolviert haben und über
keine oder nur geringe Französischvorkenntnisse verfügen. Dem Kurs wird das
Lehrwerk von Anne Gruneberg und Béatrice Tauzin, Comment vont les affaires?
Cours de français pour débutants (Hachette, Lehrbuch ISBN: 2-01-155144-7)
und Cahier d'exercices (Hachette, Übungsbuch ISBN: 2-01-155145-5)
zugrunde gelegt.
Italienisch für Anfänger I - Acrivulis
Mi 15.45 - 17.15 Uhr, Raum 7006
Beginn: 27.10.04
Diese Lehrveranstaltung richtet sich an Studierende, die über keine Vorkenntnisse
im Italienischen verfügen. Der Lehrveranstaltung wird folgendes Lehrwerk
zugrunde gelegt: Buongiorno! neu, Lehrbuch ISBN 3-12-525490-6, Arbeitsbuch
ISBN 3-12-525491-4.
Spanisch für Anfänger I - Vargas
Mi, 13.30 - 15.00 Uhr, Raum 7108
Diese Lehrveranstaltung richtet sich an Studierende, die über keine
Vorkenntnisse im Spanischen verfügen. Der Lehrveranstaltung wird folgendes
Lehrwerk zugrunde gelegt: Colegas 1 - Spanisch für den Beruf, Lehrbuch
ISBN 3-12-516301-3, Arbeitsbuch ISBN 3-12-516302-1.
Technisches Spanisch I - Molina
Di 17.30 - 19.00 Uhr, Raum 7108
Diese Lehrveranstaltung richtet sich an Studierende, die über Vorkenntnisse im
Spanischen im Umfang von Spanisch für Anfänger I + II verfügen. Ziel ist
es, die Studierenden auf Themenbereiche und Situationen vorzubereiten, die für
das spätere Berufsfeld von Ingenieuren/innen relevant sind.