In Zusammenarbeit mit der Hochschuldidaktik/internen Qualifikation, dem Studium plus und der Forschungs- und Transferstelle Gesellschaftliche Integration und Migration bzw. der Fachstelle Antidiskriminierung und Diversity Saar werden regelmäßig Angebote zum Thema Vielfalt und Chancengerechtigkeit angeboten.
Ringvorlesung "Auswirkungen von Gender Diversity auf Studium und Beruf"
Start: Di, 19. Oktober 2021 von 16 bis 19 Uhr und danach immer dienstags
Lust auf Abwechslung im Studium und interessante gesellschaftspolitische Themen? Dann melden Sie sich zur Ringvorlesung „Auswirkungen von Gender & Diversity auf Studium und Beruf“ im Wintersemester 2021/2022 an – egal, welches Fach und in welchem Semester Sie gerade studieren!
Termin, jeweils 16:00 – 19:00 Uhr | Thema |
Referierende
|
19. Oktober 2021 | Umgang mit Vielfalt in Organisationen
|
Prof. Dr. Katrin Hansen (extern) |
26. Oktober 2021 | Rechtliche Rahmenbedingungen
|
Prof. Dr. Holger Buck |
02. November 2021 | Wie schnell verändern sich Institutionen nach Inkrafttreten gesetzlicher Vorgaben?
|
Irmgard Köhler-Uhl |
09. November2021 | Die Verantwortung von Design in der Gesellschaft am Beispiel von Gender & Diversity
|
Julia Schygulla M.A. |
16. November 2021 | „Soziale Herkunft“ am Beispiel von Studierenden aus nicht-akademischen Familien
|
Katja Urbatsch (Gründerin und Geschäftsführerin Arbeiterkind.de gGmbH) |
23. November 2021 | Vereinbarkeit von Beruf und Familie – mehr als ein Personalmarketing-Tool?!
|
Sandra Wiegand M.A. |
30. November 2021 | Gendergerechte Konstruktion
|
Prof. Dr. Ramona Hoffmann (htw saar) |
07. Dezember 2021 | Diversity und wirtschaftlicher Erfolg – (K)Ein Widerspruch?
|
Prof. Dr. Mana Mojadadr (htw saar) |
14. Dezember 2021 | Frauen im Tourismus
|
Prof. Dr. Kerstin Heuwinkel (htw saar) |
04. Januar 2022 | Gleichstellung in Kunst und Kultur
|
Prof. Dr. Nicole Schwarz (htw saar) |
11. Januar 2022 | Diversität – Behinderung im Fokus (nur digital)
|
Ursula Jonas |
Weitere Informationen unter https://www.htwsaar.de/gleichstellung/ringvorlesung/2021_ringvorlesung_detail.pdf
Anmeldungen an gleichstellung@htwsaar.de
Organisatorisches:
Das Gleichstellungsbüro plant in Zusammenarbeit mit den Fakultäten und dem Diversity Management zehn Vorlesungen im Wintersemester 2021/2022 zum Thema Gender, Diversity und Gleichstellung.
Für etwa 20 Studierende besteht sogar die Möglichkeit für dieses Wahlpflichtmodul*, nach erfolgreicher Teilnahme (mind. Teilnahme an 10 Vorlesungen), 5 ECTS zu erhalten. Die Ringvorlesung schließt für diese mit einer Projektarbeit mit Vortrag ab.
Die Vorlesungen finden als Hybridveranstaltungen statt. Es besteht neben der Teilnahme vor Ort (Raum 10.00.02 - Campus Alt-Saarbrücken) auch die Möglichkeit, den Vortrag live via BigBlueButton (BBB) zu verfolgen. Die Teilnahme am theoretischen Teil der einzelnen Vorlesung wird für alle Mitglieder der Hochschule sowie externe Interessierte online möglich sein. Bei Interesse für nur einzelne Vorlesungen geben Sie bei Ihrer Anmeldung bitte das jeweilige Thema an. Studierende haben bei den Präsenzvorlesungen den Vorrang. Es besteht jedoch die Möglichkeit, an beiden Teilen der Veranstaltung digital teilzunehmen (bspw. wegen gesundheitlicher Gründe/familiäre Verpflichtungen/Auslandsaufenthalt).
*Bitte klären Sie mit Ihrem Studiengang ab, ob eine Anerkennung als „freies Wahlfach“ möglich bzw. ob dieses Modul in Ihrem Wahlpflichtfachkatalog vorhanden ist.
Spezielle Angebote für Beschäftigte:
Supervision für Beratende
Inhalte:
- Einführung zum Thema Supervision/Intervision und Abstimmung der gemeinsamen Arbeit
- kurzer Input zum Thema "Lust und Frust in der Beratung"
- Analyse eines konkreten Falles
- Abschluss und weitere Zusammenarbeit
Termin: 24. November 2021, 9:00 bis 12:00 Uhr
Referent: Christoph Paul (christophpaul.eu)
Teilnehmer*innen
Dieses Angebot richtet sich an alle Beschäftigten der htw saar.
Kontakt
Sandra Wiegand; familie@htwsaar.de
Isabelle Giro; isabelle.giro@htwsaar.de
Kollegiale Supervision für Beratende
Spezielle Angebote für Studierende:
Gesellschaft und Individuum
BereiT?! - Berufseinstieg im Tandem
Vorbereitung auf praktische Studienphase oder Berufseinstieg mit Mentor(inn)en aus der Praxis ( Wirtschaft und Institutionen
Standort
htw saarGoebenstraße 40
66117 Saarbrücken
Raum 2217
Weiterführende Links:
Stifterverband - Diversity-Audit "Vielfalt gestalten"
CARTA 2020 - Chancengerechte Bildung
Lesen Sie den Beitrag über die htw saar in der Ausgabe 2017
Sie haben
- Fragen oder Anregungen,
- Interesse an Sensiblisierungs- bzw. Schulungsmaßnahmen oder an Vernetzung
zum Thema Vielfalt und Chancengerechtigkeit oder möchten sich aktiv beteiligen? Dann melden Sie sich einfach!